ToTy
Hobbygärtner
- Beiträge
- 9.753
Gestern war mir wieder so danach![]()
Klasse
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsup.png)
... und gleich noch Gänsebraten
![Drool :drool: :drool:](/styles/default/xenforo/smilies/drool.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gestern war mir wieder so danach![]()
Zu spät. Auf diese Idee bin ich vor Ort gar nicht gekommen. Gänsebraten mit Pfiffelinge kling gutund gleich noch Gänsebraten
Hans, Du erstaunst mich. Die wenigsten wissen, dass sie manchmal so genannt wird (auch Chicory) und eher unter Wegwarte bekannt istblaue Chicoree Blüte
Soweit so gut. Aber um eine Verbindung zur gemeinen Wegwarte herzustellen, muss man sich um Hintergrundwissen bemühen und das werden wohl die Wenigsten machen....die Lösung warum das so ist...
Ist einfach so, dass wir seit Jahren diverse Kulturformen im Garten haben, wie den roten Radicchio. Ein gutes Gemüse btw!Soweit so gut. Aber um eine Verbindung zur gemeinen Wegwarte herzustellen, muss man sich um Hintergrundwissen bemühen und das werden wohl die Wenigsten machen.
WowNun zeige ich dir ergänzend noch einmal....
Habe mir die Seite mal kurz angeschaut und auch gleich abgespeichert. Hat ja auch noch andere schöne Sachen. Danke dir...viele/oder seltene Radicchio- oder Chicory-Sorten suchst...
GlückwunschWaren heute mal wieder im Wald
So ziemlich, was ich dachte.#4 Vermutlich irgendein Schwindling.
#5 Zunderschwamm dürfte stimmen.
#8 Irgendein Täubling
#9 Ziegelroter Schwefelkopf
#11 Ne, eher ein alter Flaschenbovist, oder sowas ähnliches aus 2017. Kartoffelboviste haben keinen Stiel.
#12 Wahrscheinlich auch ein Schwindling, aber eine andere Art als die oben.
Zu den anderen Exemplaren kann ich leider nix sagen, da die Bilder nicht aussagekräftig genug sind.
Stimmt was Du schreibst:...Nummer 12, da bin ich beim Wurzelnden Schleimrübling
Da haben wir doch einen kleinen Fehler begangen, indem wir munter drauf los geraten habenAber gut erkennen tut man ihn nicht, leider.
Ist ja generell so ne Sache mit Fernbestimmungen. Aber ich traue @2Beers durchaus so viel Vernunft zu, dass wir hier beruhigt raten können, ohne fürchten zu müssen, dass er gleich alles in die Pfanne haut.Da haben wir doch einen kleinen Fehler begangen, indem wir munter drauf los geraten haben![]()
... und fordert auch die grauen Zellen....dass wir hier beruhigt raten können...
Da hast du Recht, ich sammle auch wie gesagt nur Pilze, die ICH sicher bestimmen kann, alles andere ist sehr risikoreichIst ja generell so ne Sache mit Fernbestimmungen. Aber ich traue @2Beers durchaus so viel Vernunft zu, dass wir hier beruhigt raten können, ohne fürchten zu müssen, dass er gleich alles in die Pfanne haut.![]()