RE: Pilze, Saison 2014. Keine Pilze im November? Aber klar doch...
Hi, meinst Du die quer liegenden im Fordergrund? Wenn ja, dann ist es die Runzelige Koralle. Essbar aber nix besonderes. Den Ausdruck „Schneider“ kenn ich im Zusammenhang mit Pilzen nicht. Ich interpretiere es einmal als jemanden der nix findet, oder? Wenn das so sein sollte, dann kommt das bei mir recht selten vor. Außer ich bin auf etwas ganz bestimmtes aus. Ansonsten ist das alles angeeignetes Wissen und auch eine menge Erfahrung im finden von Pilzen, also was wann wo. Ansonsten war ich letzte Woche und gestern wieder draußen. Wenn auch um diese Jahreszeit wenig zu finden ist, reichte es jedes mal wieder
Neues war nicht zu erwarten, aber trotzdem noch ein paar Bildchen...
Zuerst fand ich diese Birkenpilze. Obwohl der rechte nicht gerade frisch ausschaut, war er noch fest und gut.
Ein roter Schleimi, nicht näher bestimmt.
Ein Flocki, der erste seit vielen Wochen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr sind die heuer relativ selten.
Damit habe ich ende November nicht gerechnet, kleine Pfifferlinge :w00t:
Ein Pfefferröhrling, gerade mal ein paar cm im Durchmesser vom Hut
Noch ein Fichtenreizger, weil er so schön ist :blush:
Auch damit hatte ich nicht gerechnet, eine Krause Glucke...
So müssen junge frisch Trompetenpfifferlinge ausschaun, heller Hut, gelber Stiel und noch etwas gelbliche Leisten. So sind sie am besten... Rechts daneben ein kleiner Butterpilz. Schleimige Gesellen, aber die schleimige Huthaut ist meist gut abziehbar.
Nein, kein Pilz, sondern eine Eichengalle. Hervorgerufen von Gallwespen, die ihr Ei in ein Blatt einer Eiche legen. Interessante Geschichte übrigens:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Eichengallwespe
Und das kam an diesem Tag zusammen
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Steini
Flocki
Pfefferröhrling
Sandröhrling
Kuhröhrling
Rotfußröhrling
Hohlfußröhrling
Ziegenlippe
Marone
Fichtenreizger
Frauentäubling
Pfifferling
Trompetenpfifferling
Butterpilz
Birkenpilz
Semmelstoppelpilz
Kuhmaul
Rötelritterling
Krause Glucke
Waldchampignon
Und gestern?
Steini
Flocki
Sandröhrling
Rotfußröhrling
Hohlfußröhrling
Marone
Fichtenreizger
Frauentäubling
Pfifferling
Trompetenpfifferling
Butterpilz
Birkenpilz
Eichenrotkappe
Semmelstoppelpilz
Rötelritterling
Waldchampignon
Rauchblättriger Schwefelkopf
Der Höhepunkt an diesem Tag war eine Eichenrotkappe, juchhuu...
Das obligatorische Erntebild
![](http://fs1.directupload.net/images/141126/dxoaxz4w.jpg)