Tageslichtler Stammtisch

Sodele Leuts, alles was in diesem Jahr in die Erde soll, wurde am vergangenen Sonntag versenkt. Nun heißt es warten, wie immer halt. Wobei die Rocotos jeweils am 10.01, am 15.01 und am 20.01 geschlüpft sind. Also drei Keimlinge, wobei ich nicht alle drei benötigen werde.
 
Ja hier hab zwar sehr bald begonen heuer sieht aber gut aus

4 sorten kommen hoffentlich noch dazu

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19466-page-2.html?highlight=1+mal+mehr
 
fritt. schrieb:
Ah cool. Du hast deine Saison 2014 schon im Mai 2013 gestartet? :D

Klar, früh übt sich... :P
Ich hatte tatsächlich schon Anfang September 2013 einen kleinen Herbst-/Winteranbau begonnen. Die Pflänzchen (SHP, Apache und ne unbekannte Hybride) sind alle noch am Leben. Man erkennt aber, dass sie mehr Licht und größere Töpfe schier herbeisehnen.... tja, das Leben als Tageslichtlerpflanze härtet halt ab.
 
So ähnlich habe ich es auch 2012 auf 2013 gemacht und damals zwei Rocotos ohne KL über den Winter gebracht. Die haben es mir in 2013 mit einer reichlichen Ernte gedankt :)

@ fritt. Die Idee mit der Linksammlung finde ich gut :thumbup:
 
Jerry schrieb:
Das stimmt. Aber ich habe noch keinen Thread. ;)

Du wolltest doch in einer Woche anfangen oder? Um den 13, 14?
Mit deinem Thread warten wir mal ab, aber ab mitte Februar können wir wohl mit rechnen oder? :)
 
Soll ich die Links in den Startpost aufnehmen?


Echeveria schrieb:
So ähnlich habe ich es auch 2012 auf 2013 gemacht und damals zwei Rocotos ohne KL über den Winter gebracht.
Wann hattest Du denen einen großen Topf gegönnt?
 
Zurück
Oben Unten