Papadopulus 2019 - Episode 8: Lohn der Mühen

Na Dat iss ja na genau Josch sein Beuteschema, oder?
Absolut, und er hat es sogar öffentlich zugegeben :D

Darf man die Tiger schon sehen?
Ja klar, Josch hats ja schon verlinkt :happy:

Ist die F2 einer Kreuzung aus Venezuelan Tiger und einer unbekannten. Bernd hatte 2017 die F1 Pflanze als Venezuelan Hot Tiger laufen. Der Name meines Tiger-Enkels hat sich inzwischen dank Jens und Christian auf White Tiger reduziert.

Schau ma mal was in der F3 dann rauskommt :sneaky:

Die können nur besser schmecken als die To. :rolleyes:
:roflmao::sorry:

Ich kenne beide, die To schmeckt so vornehm blass, da kommen die Tigerchen nicht annähernd ran :D

Wenn dir deine 42 Sorten heuer noch nicht reichen: ein paar Körnchen hätt ich noch ;)

Edit: das Körnchenangebot gilt für dich natürlich auch, Tom @Edi
 
Zuletzt bearbeitet:
tendiert gegen Null, is ne Variante der Venezuelan Tiger.
Hatte ich dir paar Beeren von geschickt...

VG, P.
An die Venezuelian Tiger erinnere ich mich. Die hatte wirklich nur minimal Schäfte, aber ich weiss ja nicht wer der Kreuzungspartner ist, daher dachte ich vielleicht ist die White Tiger jetzt wesentlich schärfer. Naja, hauptsache sie schmeckt besser als die White Fantasy ;).
 
An die Venezuelian Tiger erinnere ich mich. Die hatte wirklich nur minimal Schäfte, aber ich weiss ja nicht wer der Kreuzungspartner ist, daher dachte ich vielleicht ist die White Tiger jetzt wesentlich schärfer.
Mein White Tiger ist wirklich mild. Das Fruchtfleisch ist schärfefrei und die Plazenta hat grad soviel Schärfe drin, dass es für ein angenehmes Frischegefühl reicht, wenn man die komplette Frucht einwirft.

Naja, hauptsache sie schmeckt besser als die White Fantasy ;).
Die White Fantasy kenne ich nicht, aber gut, da hab ich dann offenbar nichts versäumt :sneaky:

Der White Tiger schmeckt frisch, fruchtig, nicht blumig, mit einer Note grüner Apfel, vielleicht kennst du Granny Smith, an die Apfelsorte erinnert mich der Tiger. Er hat Charakter, schmeckt also nicht weiß-blass.

Das gilt alles für meine F2 Pflanze, was bei der F3 rauskommt wird sich zeigen. Soweit ich mir das angelesen habe sind aber sowohl die weiße Farbe als auch die Milde rezessive Eigenschaften, so dass die Chancen gut stehen sollten, eine ähnliche F3 zu bekommen.

Schlaf mal eine Nacht drüber, Marcel, und wenn du immernoch magst dann PM mir deine Adresse :happy:

Josch @Papadopulus : dein Brief kam heute an, danke dir! :woot: Coole Sortenschildchen hast du da gemacht :thumbsup: Die Grande Roxa badet schon ;)
 
Einzug ins Folien-GWH aka Chili-Tempel...

Die ersten Rocoten haben den Umzug überstanden, von den Jiffies ging es für 4 Tos und 4 Ecuadorian Sweet direkt in 13er Töpfe und das auch noch mit teurer Compo-Blumenerde:
full


Die sind so brav, wenn se noch so klein sind
full


und damit sich böse Spinnmilben nicht auch dort wohl fühlen, sorgt ein fleissiges Helferlein für mindestens 52% rel. Luftfeuchte, hier pustet er grade kräftig, weil ich zu lange die Tür auf gelassen hatte:
full


Morgen geht es weiter...

Tschö, P.
 
Zurück
Oben Unten