Bin mal gespannt, was Du zu den einzelnen Tomisorten geschmacklich zu berichten hast.
Ich bin auch schon sehr gespannt, wie die alle schmecken werden.
Da man ja nicht immer nur die schönen und braven Pflanzen zeigen kann, heute mal etwas über die
"Schattenseiten", meines Tomatenanbaus.
Ich hatte es ja gestern schon geschrieben:
auch bei mir ist nicht alles Gold, was glänzt.
2, wahrscheinlich sogar 3 Tomatenpflanzen, werden demnächst den Abflug machen!
Morgen oder übermorgen, wird es dann soweit sein: 2x Biotonne auf, Pflanze rein, Biotonne
wieder zu.

Wer so absolut nicht blühen will, hat den großen Topf und den Platz, auf meinem
Balkon, auch nicht verdient.

Am meisten leid, tut es mir, bei der roten Johannisbeere. Die Pflanze ist echt schön gewachsen, ......

.... aber da tut sich leider echt nix.

Auf die ganze Pflanze verteilt, 3 oder 4 von diesen
Dingerchen, die seit bestimmt schon über 2 Wochen so aussehen und absolut nicht weiter
wachsen wollen:

Neee Madame, so nicht! Und Tschüss, auch wenn dabei mein großes Pflanzenherz echt blutet!
Ebenfalls verabschieden wird sich, die Mini Cherry Roma. Die Samen waren aus gekauften
Tomaten, die super geschmeckt haben. Eine Schönheit, ist das dürre Stangerl eh nicht, aber
wenn sie geblüht hätte, hätte ich sie auch behalten.

Dieses kleine Dingelchen (real noch viel kleiner, als auf dem Makkro zu sehen), ist alles,
was die Madame bis jetzt geliefert hat und auch dieser Knospenansatz will seit 2 Wochen
nicht weiterwachachsen. Also auch hier: Und Tschüss, mit nur einem ganz kleinen bischen Wehmut.
Bei Nr. 3, dem sibirischen Birnchen, war ich auch schon kurz davor, mich zu verabschieden,
aber dann hab ich beschlossen, dass es doch nochmal eine allerletzte Chance bekommen soll.

Auch diese Pflanze wollte mich mit 2 Mini-Knospenansätzen veräppeln, die dann auch nicht
weiter gewachsen sind. Aaaaaber, dann hab ich, ganz oben, doch noch das hier entdeckt und
das kann man doch durchaus als Ansatz durchgehen lassen, aus dem auch noch was werden könnte!

Ich geb Ihr noch 2 Wochen. Wenn sie bis dahin blüht, darf sie bleiben, wenn nicht dann

.
Nächstes Jahr werde ich leider weniger Tomaten anbauen, denn in der zweiten Reihe, bringt das ja
anscheinend nix!
Ein bischen was Schönes, muss ich aber trotzdem noch zeigen.

Nein, keine Sorge, nicht schon wieder mein Schatzimausi. Die ist erst in ein paar Tagen wieder dran.
Dafür ein paar kleine Pflanzen, die mir sehr viel Freude machen.
Basilikum Rubin, begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
Italienischer Basilikum: Uuups, ich glaube dass sind zu Viiiiiele.
Die zweite Blütenwelle, bei meinem Wandelröschen, macht sich sehr gut!

Ackerwinde
Meine neue Mitbewohnerin, im Wohnzimmer, ist sooo schön!




Lg Sandra