Fast eine Woche ist nun vergangen, da wird es wirklich mal wieder Zeit für ein kleines Update von den Happy Chiles...
Wenn da nicht diese verdammten Trauermücken wären, die mittlerweile auch schon meine Frau nebenan im Büro penetrieren ... bisher hatte ich nur die Gelbtafeln aufgehangen und gehofft, das damit die Sache sich allmählich beruhigen wird. Okay, die Biester brauchen doch eine härtere Keule, also wird heute nachmittag Neudorff Sechmückenfrei gekauft und dann geht es den Biestern hoffentlich an den Kragen. Bei diesem ganzen rumgesumme vergeht einem echt die Freude daran sich um die Kleinen ausgiebig zu kümmern.
Ich habe allerdings auch noch im Hinterkopf das Josch
@Papadopulus irgendwo berichtet hatte, das die Tabellen im Vergleich zur Flüssigversion nicht mehr so gut helfen Wie war das noch mal genau Josch?
Aber ansonsten geht es den Kleinen bis auf ein paar Ausnahmen recht gut. Hier mal die beiden Divas meiner derzeigen Sortenvielfalt:
An ein paar anderen Pflanzen habe ich rollende Blätter festgestellt. Auch da hatte ich bereits im vergangenen Jahr etwas zu gelesen, kann mich aber leider gerade nicht daran erinnern, was die Ursache dafür war ... hier ein Beispiel:
Ansonsten habe ich die Abstinenz hier auch dazu genutzt endlich den Schinken zu machen, den ich bei Werner
@Capsium, Volker
@moppeliwan und Mario
@Biergott beriets so bewundern durfte. Habe mich da mal Werner angeschlossen und Falsches Filet verwendet. Heute wird er mit Gewürzen eingerieben und dann im Strumpf aufgehangen. Werde eine Gewürzmischung aus Chilipulver, Koriander, schwarzem Pfeffer, Selleriesamen und ein wenig Oregano versuchen. Hat jemand noch andere Ideen oder kann mir das Geheimnis seiner Würzmischungen verraten?