die da wären ? (die Vermutungen)
Ich hab ganz ehrlich gesagt einfach eine "Bauchgefühlvermutung", die ich wissenschaftlich / fachlich nicht begründen kann.
Dann versuch ichs mal (bauchgefühlsmäßig):
Gehen wir davon aus, dass die Box
lichtdurchlässig ist, wie meine "Döschen". Zuerst kommt ja die Wurzel raus und irgendwann wirds dann grün. Ich hege die
Vermutung , dass das Wurzelwachstum eher stoppt bzw. "dünner" ausfällt, wenn Licht auf den Keimling fällt. Zusätzlich gibt das "
Grüne" bei "
Licht an"
zuviel Gas, hat aber zu wenig Wurzelmasse für die eigene "Versorgung".
=> alles gerät ins stocken und behindert sich gegenseitig (meine
Vermutung)
Ich werd mir mal für die Saison 2023 eine undurchsichtige Keimbox suchen
Da hab ich noch ein bissl Zeit!
Ja, denn nur die wirklich harten kommen in den Garten!
Wenn ich die Keimbox dafür nutze, um zu sehen welcher Samen vital ist, hab ich als ungeduldiger Gärtner doch schon gewonnen
. Das "
Grün" warte ich gar nicht ab, sondern pflanze schon ein, wenn die Wurzel "fertig" ist.
Wer dann sein Köpfchen aus der Erde streckt, ist willkommen
Ganz vorne anführen möchte ich die Rocoten Nr.1 + Nr.4 . Auch der Chinense Numex Suave Orange Nr.4 überzeugt!
Soviel zu meinen Bauchgefühlsüberlegungen
Ich glaub, nach so viel Bauch
muskelgefühlstraining brauch ich erstmal ne flüssige Wurstsemmel
Prösterken