Wild Boar Garden
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 215
Hallo ihr Lieben,
ich hatte es in meinem Vorstellungspost schon erwähnt und möchte euch die kommende Saison 2021 an meinen Gartenarbeiten teilhaben lassen.
Einerseits sehe ich das als eine Art Dokumentation meines Gartenjahres und andererseits bin ich natürlich über jegliche Tipps und Tricks froh die ihr mir geben könnt
Ein großer Fokus wird dabei auf Chilis, Tomaten, Paprika und Gemüse im Allgemeinen liegen. Da es aber noch einiges anderes Interessantes im Garten gibt, werde ich auch hier und da auf andere Themen eingehen (Obst, Kräuter, Verarbeitung, ...).
Wie heißt es immer so schön? Nach der Saison ist vor der Saison! Dementsprechend nachfolgend schon einmal meine Chili- und Paprikaauswahl für das kommende Jahr
C. annuum: (Start: 03.01.2021)
- Brown Jalapeno (4/4) -> 4 Pflanzen
- Bulgarian Carrot (3/4) -> 3 Pflanzen
- Giant Jalapeno (1/4) -> 1 Pflanzen
- Golden Marconi (5/6) -> 5 Pflanzen
- Hungarian Hot Wax (7/10) -> 6 Pflanzen
- Joe´s Long (6/6) -> 6 Pflanzen
- Kashmiri Mirch (9/10) -> 9 Pflanzen
- NuMex Pumpkin Spice (4/4) -> 4 Pflanzen
- Pasilla Bajio (6/6) -> 6 Pflanzen
- Purple Smudge Gold (4/6) -> 3 Pflanzen
- Ramiro Orange (6/6) -> 6 Pflanzen
- Rewia (6/6) -> 6 Pflanzen
- Santa Fe Grande (3/4) ->3 Pflanzen
- Thai Dragon (Überwinterer)
- Tiger Paprika (10/10) -> 10 Pflanzen
- Yellow Monster (6/6) -> 6 Pflanzen
- Golden Cayenne (9/10) -> 9 Pflanzen
- Anaheim (3/3) -> 3 Pflanzen
C. baccatum: (Start: 13.12.2020)
- Aji Amarillo (4/4) -> 4 Pflanzen
- Brazilian Starfish (4/6) + 1 (Überwinterer) -> 5 Pflanzen
- CAP 455 (4/4) -> 3 Pflanzen
- Francos Aji (3/4) -> 2 Pflanzen
- Aji Limo (Lemon Drop) (5/5) -> 5 Pflanzen
C. pubescens: (Start: 13.12.2020)
- Brown Rocoto (4/4) -> 4 Pflanzen
- Giant Rocoto (4/4) -> 2 Pflanzen
- Rocoto Aji Largo (4/4) -> 4 Pflanzen
- Rocoto Gelbe Riesen (4/4) -> 3 Pflanzen
- Rocoto Marlene SLP (4/4) -> 3 Pflanzen
C. chinense: (Start: 13.12.2020)
- Aji Panca (3/3) -> 3 Pflanzen
- Biquinho Amarelo (3/4) -> eingegangen
- Biquinho Vermelho (4/4) -> 4 Pflanzen
- Bleeding Heart Chocolate (4/4) -> 4 Pflanzen
- Carolina Reaper Orange (0/3) -> nicht gekeimt
- Carolina Reaper Chocolate (2/3) -> eingegangen
- CGN 21500 (3/4) -> 3 Pflanzen
- Orange Habanero (3/3) -> 3 Pflanzen
- Habanero Braun (0/5) -> nicht gekeimt
- Orange Lantern (Überwinterer)
Wildsorten: (Start: 13.12.2020)
- Chil Tepin (0/5) -> nicht gekeimt
- Aji Charapita (3/4) -> 3 Pflanzen -> eingegangen
Projekt: (Start: 13.12.2020)
- Dirty Orange Scorpion King F7 (@Ogtutchili Vielen Dank für das Saatgut!
) (3/5) -> 3 Pflanzen
- Improved Naga X F2.1 (2/6) -> 3 Pflanzen
Keimquote: 83%
Ein Großteil der Pflanzen wird direkt in die Erde gepflanzt. An dem Standort werden sie das Maximum an Sonne kriegen. Dementsprechend sind die Erwartungen groß
Ein kleiner Teil wird in Töpfen kultiviert. Die Gesamtzahl der Chilis und Paprikas liegt noch nicht ganz fest, je nachdem wie viele davon keimen. Angepeilt sind maximal 80 Pflanzen. Mal schauen was daraus wird
C. baccatum, C. pubescens, C. chinense, Wildsorten und die beiden Projektsorten wurden am 13.12.2020 in destilliertem Wasser eingeweicht. Heute habe ich sie auf 3 Lagen Küchenpapier + 1 Lage Kaffeefilter gebettet. Die Keimboxen stehen direkt auf dem Anschlusskasten der Fußbodenheizung. Dort hat es tagsüber ca. 26.5°C, nachts liegt die Temperatur bei ca. 23 °C.
Sobald die Pflanzen gekeimt und umgepflanzt sind, ziehen sie in den Keller um. Dort werden sie unter Kunstlicht stehen und so durch die kalten Monate gebracht. Angepeilte Temperatur sind ca. 18°C.
Sooo ich hoffe ich habe nichts Wesentliches vergessen. Falls doch wird das natürlich noch ergänzt.
Da ich mir doch relativ viel vorgenommen habe, hoffe ich das Alles gut geht
Beste Grüße
Alex
Neuzeugänge Chili: (Start: 07.02.2021)
- Pockmark Peach (C. chinense) -> 2/2
- Murupi Amarela (C. chinense) -> 2/2
- Maldivian Heart x Purple Bhut (C. chinense) -> 2/2
- Pimenta Barra Do Ribeiro (C. baccatum) -> 2/2
- Aribibi Gusano (C. chinense) -> 0/2
- Pimenta Da Neyde (C. chinense) -> 2/2
Weiteres Gemüse:
- Spitzkohl Erstling (Start: 09.02.2021) -> 10/10
- Blumenkohl Neckarperle (Start: 09.02.2021) -> 10/10
- Brokkoli Marathon F1 (Start: 09.02.2021) -> 10/10
ich hatte es in meinem Vorstellungspost schon erwähnt und möchte euch die kommende Saison 2021 an meinen Gartenarbeiten teilhaben lassen.
Einerseits sehe ich das als eine Art Dokumentation meines Gartenjahres und andererseits bin ich natürlich über jegliche Tipps und Tricks froh die ihr mir geben könnt

Ein großer Fokus wird dabei auf Chilis, Tomaten, Paprika und Gemüse im Allgemeinen liegen. Da es aber noch einiges anderes Interessantes im Garten gibt, werde ich auch hier und da auf andere Themen eingehen (Obst, Kräuter, Verarbeitung, ...).
Überblick meiner Saison 2021:
16.12.2020 - Es geht los!
18.12.2020 - Nachwuchs ist da
20.12.2020 - Versenkt!
22.12.2020 - Weitere folgen
23.12.2020 - Ab in den Keller!
27.12.2020 - Erster Schwung ist durch
28.12.2020 - Wild Boar Garden
28.12.2020 - Fortschritt der Keimlinge
30.12.2020 - Wohnzimmer-Chilis
04.01.2021 - Auswahl C. annuum
06.01.2021 - Keimfortschritt C. annuum
10.01.2021 - Erste C. annuum landen in der Erde + Fortschritt
13.01.2021 - Sie legen so langsam los!
17.01.2021 - Weitere C. annuum
24.01.2021 - Der Umzug in den Keller ist vorerst komplett + Einzelvorstellung (C. pubescens)
26.01.2021 - Umtopfpläne
29.01.2021 - Umtopfung Teil 1 + Einzelvorstellung
31.01.2021 - Umtopfung Teil 2 + Pflanzen geben langsam Gas!
02.02.2021 - C. baccatum - Blätter rollen sich ein?
03.02.2021 - C. baccatum - Entrollung?
06.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense, C. baccatum)
07.02.2021 - Chili-Nachschub
11.02.2021 - Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli
12.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. pubescens)
14.02.2021 - Keimfortschritt - Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli
17.02.2021 - Keimfortschritt Chili-Nachschub + neue Behausung
19.02.2021 - Versuch - Verstümmelung Aji Amarillo - Teil 1
20.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense, C. baccatum)
25.02.2021 - Versuch - Unterschiede in Beleuchtung und Temperatur - Lemon Drop / Aji Limo - Teil 1
27.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. pubescens)
05.03.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense)
16.12.2020 - Es geht los!
18.12.2020 - Nachwuchs ist da
20.12.2020 - Versenkt!
22.12.2020 - Weitere folgen
23.12.2020 - Ab in den Keller!
27.12.2020 - Erster Schwung ist durch
28.12.2020 - Wild Boar Garden
28.12.2020 - Fortschritt der Keimlinge
30.12.2020 - Wohnzimmer-Chilis
04.01.2021 - Auswahl C. annuum
06.01.2021 - Keimfortschritt C. annuum
10.01.2021 - Erste C. annuum landen in der Erde + Fortschritt
13.01.2021 - Sie legen so langsam los!
17.01.2021 - Weitere C. annuum
24.01.2021 - Der Umzug in den Keller ist vorerst komplett + Einzelvorstellung (C. pubescens)
26.01.2021 - Umtopfpläne
29.01.2021 - Umtopfung Teil 1 + Einzelvorstellung
31.01.2021 - Umtopfung Teil 2 + Pflanzen geben langsam Gas!
02.02.2021 - C. baccatum - Blätter rollen sich ein?
03.02.2021 - C. baccatum - Entrollung?
06.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense, C. baccatum)
07.02.2021 - Chili-Nachschub
11.02.2021 - Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli
12.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. pubescens)
14.02.2021 - Keimfortschritt - Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli
17.02.2021 - Keimfortschritt Chili-Nachschub + neue Behausung
19.02.2021 - Versuch - Verstümmelung Aji Amarillo - Teil 1
20.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense, C. baccatum)
25.02.2021 - Versuch - Unterschiede in Beleuchtung und Temperatur - Lemon Drop / Aji Limo - Teil 1
27.02.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. pubescens)
05.03.2021 - Gesamtfortschritt + Einzelvorstellung (C. chinense)
Wie heißt es immer so schön? Nach der Saison ist vor der Saison! Dementsprechend nachfolgend schon einmal meine Chili- und Paprikaauswahl für das kommende Jahr

C. annuum: (Start: 03.01.2021)
- Brown Jalapeno (4/4) -> 4 Pflanzen
- Bulgarian Carrot (3/4) -> 3 Pflanzen
- Giant Jalapeno (1/4) -> 1 Pflanzen
- Golden Marconi (5/6) -> 5 Pflanzen
- Hungarian Hot Wax (7/10) -> 6 Pflanzen
- Joe´s Long (6/6) -> 6 Pflanzen
- Kashmiri Mirch (9/10) -> 9 Pflanzen
- NuMex Pumpkin Spice (4/4) -> 4 Pflanzen
- Pasilla Bajio (6/6) -> 6 Pflanzen
- Purple Smudge Gold (4/6) -> 3 Pflanzen
- Ramiro Orange (6/6) -> 6 Pflanzen
- Rewia (6/6) -> 6 Pflanzen
- Santa Fe Grande (3/4) ->3 Pflanzen
- Thai Dragon (Überwinterer)
- Tiger Paprika (10/10) -> 10 Pflanzen
- Yellow Monster (6/6) -> 6 Pflanzen
- Golden Cayenne (9/10) -> 9 Pflanzen
- Anaheim (3/3) -> 3 Pflanzen
C. baccatum: (Start: 13.12.2020)
- Aji Amarillo (4/4) -> 4 Pflanzen
- Brazilian Starfish (4/6) + 1 (Überwinterer) -> 5 Pflanzen
- CAP 455 (4/4) -> 3 Pflanzen
- Francos Aji (3/4) -> 2 Pflanzen
- Aji Limo (Lemon Drop) (5/5) -> 5 Pflanzen
C. pubescens: (Start: 13.12.2020)
- Brown Rocoto (4/4) -> 4 Pflanzen
- Giant Rocoto (4/4) -> 2 Pflanzen
- Rocoto Aji Largo (4/4) -> 4 Pflanzen
- Rocoto Gelbe Riesen (4/4) -> 3 Pflanzen
- Rocoto Marlene SLP (4/4) -> 3 Pflanzen
C. chinense: (Start: 13.12.2020)
- Aji Panca (3/3) -> 3 Pflanzen
- Biquinho Vermelho (4/4) -> 4 Pflanzen
- Bleeding Heart Chocolate (4/4) -> 4 Pflanzen
- CGN 21500 (3/4) -> 3 Pflanzen
- Orange Habanero (3/3) -> 3 Pflanzen
- Orange Lantern (Überwinterer)
Wildsorten: (Start: 13.12.2020)
Projekt: (Start: 13.12.2020)
- Dirty Orange Scorpion King F7 (@Ogtutchili Vielen Dank für das Saatgut!

- Improved Naga X F2.1 (2/6) -> 3 Pflanzen
Keimquote: 83%
Ein Großteil der Pflanzen wird direkt in die Erde gepflanzt. An dem Standort werden sie das Maximum an Sonne kriegen. Dementsprechend sind die Erwartungen groß

Ein kleiner Teil wird in Töpfen kultiviert. Die Gesamtzahl der Chilis und Paprikas liegt noch nicht ganz fest, je nachdem wie viele davon keimen. Angepeilt sind maximal 80 Pflanzen. Mal schauen was daraus wird

C. baccatum, C. pubescens, C. chinense, Wildsorten und die beiden Projektsorten wurden am 13.12.2020 in destilliertem Wasser eingeweicht. Heute habe ich sie auf 3 Lagen Küchenpapier + 1 Lage Kaffeefilter gebettet. Die Keimboxen stehen direkt auf dem Anschlusskasten der Fußbodenheizung. Dort hat es tagsüber ca. 26.5°C, nachts liegt die Temperatur bei ca. 23 °C.
Sobald die Pflanzen gekeimt und umgepflanzt sind, ziehen sie in den Keller um. Dort werden sie unter Kunstlicht stehen und so durch die kalten Monate gebracht. Angepeilte Temperatur sind ca. 18°C.
Sooo ich hoffe ich habe nichts Wesentliches vergessen. Falls doch wird das natürlich noch ergänzt.
Da ich mir doch relativ viel vorgenommen habe, hoffe ich das Alles gut geht

Beste Grüße
Alex
Neuzeugänge Chili: (Start: 07.02.2021)
- Pockmark Peach (C. chinense) -> 2/2
- Murupi Amarela (C. chinense) -> 2/2
- Maldivian Heart x Purple Bhut (C. chinense) -> 2/2
- Pimenta Barra Do Ribeiro (C. baccatum) -> 2/2
- Aribibi Gusano (C. chinense) -> 0/2
- Pimenta Da Neyde (C. chinense) -> 2/2
Weiteres Gemüse:
- Spitzkohl Erstling (Start: 09.02.2021) -> 10/10
- Blumenkohl Neckarperle (Start: 09.02.2021) -> 10/10
- Brokkoli Marathon F1 (Start: 09.02.2021) -> 10/10
Zuletzt bearbeitet: